Music Monday: In dieser Brust schlägt ein Herz aus Metall!

Johnny zeigt heute sein „Metal Heart“

Das Album „Metal Heart“ von Accept ist schon ein paar Jährchen alt, aber die hier gezeigte Vinyl-Version ist neu – zumindest für mich. Ein sehr gut informierter Kumpel hat mir dieses feine Teil zum Geburtstag geschenkt. Ich hatte das Album schon auf CD, aber so ein Schätzchen darf auch gerne mal auf dem Plattenspieler rotieren. Bei dieser Platte handelt es sich anscheinend um die Erstpressung aus dem Jahr 1985. Auf dem Cover prangt ein Aufkleber von den Tourdaten aus diesem Jahr.

Accept stammen, das ist allgemein bekannt, aus Solingen. Für eine der wichtigsten deutschen Metal-Bands ist das sehr passend,denn Solingen ist ja auch bis heute ein Zentrum der deutschen Metallindustrie. Also echt Metal! Das Album trägt seinen Titel mithin zu Recht!

Es wird heiß!

Die neueste Band auf meinem Plattenteller kommt aus dem kalten Schweden, heißt aber „Hot Breath“ und ist ziemlich heiß. Die Viererbande aus Göteborg hat 2019 eine EP veröffentlicht und legt nun ihren ersten Longplayer vor. Mit fünf Stücken auf der A-Seite und fünf auf der B-Seite kommt man auf insgesamt zehn Songs (davon ein Rolling-Stones-Cover).

Auch hier handelt es sich um eine Retro-Band, aber diesmal geht es sogar zurück in die Siebziger Jahre. Die Platte hat einen rohen Sound und nutzt das Stereo-Panorama ziemlich extrem aus. Da werden manche Gitarren so weit nach rechts oder links gemischt, dass sie auf der anderen Seite eigentlich nicht mehr zu hören sind. Klingt über den Kopfhörer etwas komisch, aber authentisch. So wurde das in den Siebzigern eben gemacht, als Stereo noch neu und aufregend war.

Die Songs sind stark und können mich voll überzeugen – mit einer Ausnahme. Warum die Band ausgerechnet das mit Abstand schwächste Stück „Bad Feeling“ ans Ende der Platte stellt und dazu sogar ein Video gedreht hat, erschließt sich mir nicht. Vielleicht ist das ein Insider-Witz, den ich nicht kapiere. Andere Stücke wie etwa „Magnetic“ oder „Adapted Mind“ finde ich deutlich besser.

Insgesamt eine sehr gute Platte, die hervorragend zu heißen Sommerabenden und kalten Getränken passt.

Unsere erste Single!

Liebe JR-Fans,

wir haben tolle Neuigkeiten: Bald kommt unsere erste Single! Das Stück heißt „School Work Death“ und wird am 28. Mai auf Spotify und allen anderen Streaming-Plattformen erscheinen. Wir haben außerdem ein Video dazu gedreht. Das Video könnt ihr ab dem 28. Mai bei YouTube sehen.

Wir freuen uns sehr auf die neue Single, sind jetzt richtig gut gelaunt und wünschen euch ein schönes, sonniges Wochenende!

Rock on!

JR

Johnny freut sich auf die neue Single

Heute vor zwei Jahren: CD-Release im Schlüsselloch

Am 6. April 2019 erschien unsere erste CD. Zu diesem Anlass spielten wir die gesamte Scheibe live im Schlüsselloch. Es war unser erster Gig mit Bobby Paceman am Schlagzeug. Zusammen mit den Aachener Punkrock-Veteranen Pimmmmmel rockten wir das Haus. Es war ein feiner Abend!

Leider haben wir es verpennt, ein Gruppenfoto mit den Kollegen von Pimmmmmel zu machen. Deswegen sehr ihr hier ein Foto von uns im damaligen Line-up mit Matt McHazeman, Johnny Rocky, Bobby Paceman und Jamie Powers.

Unser Line-up am 6.4.2019: Matt McHazeman (g), Johnny Rocky (voc,b), Bobby Paceman (d), Jamie Powers (g)

Eilmeldung: Stadt Aachen erteilt Sondergenehmigung für Konzerte im Musikbunker!

Bald ist hier wieder richtig was los: Musikbunker Aachen

Nach eingehender Prüfung durch das Vergnügungsamt konnte der städtische Pressesprecher Karl Lauer jetzt bekanntgeben, dass ab sofort wieder Konzerte im Musikbunker möglich sind. Da es sich beim Bunker um eine Anlage zum Schutz der Zivilgesellschaft vor externen Gefahren handele, sei auch unter den gegenwärtigen Umständen die Sicherheit der Besucher gewährleistet. Außerdem, so Lauer, seien die Betonmauern des Gebäudes so dick, dass da kein Virus durchdringen könne.

Veranstalter können ab sofort unter Vorlage ihres Personalausweises einen Veranstaltungstermin beantragen. Sie müssen dafür lediglich ein vereinfachtes Hygienekonzept vorlegen, aus dem hervorgeht, dass die Gläser hin und wieder mal gespült werden und die Männer nicht im Stehen pinkeln.

Die neuen Bedingungen gelten laut offiziellen Angaben ab heute, also ab dem 1. April.

40 Jahre Schlüsselloch – wir gratulieren!

Liebes Schlüsselloch, wir gratulieren ganz herzlich zum Jubiläum! Heute vor 40 Jahren hast du zum ersten Mal deine Tore geöffnet! Da gab es uns noch gar nicht (also jedenfalls nicht in dieser Form). Aber im Laufe der 40 Jahre haben wir dann doch so manche gesellige Stunde bei dir verbracht. Angesichts dessen schwelgen wir in Erinnerungen und schauen uns nochmal Tiggas Video-Bericht von unserem Auftritt bei dir am 31.10.2019 an. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Bis dahin alles Gute und rock on!

Mastering = Zaubering?

Ganz am Ende einer CD-Produktion steht das sogenannte „Mastering“. Was das genau bedeutet, verstehen Musiker nicht. Bei der Aufnahme haben sie ihre Instrumente eingespielt, beim Mix haben sie darauf geachtet, dass alles schön laut ist. Und dann kommt noch dieses geheimnisvolle „Mastering“. Dabei wird eine Stereospur so bearbeitet, dass sie am Ende richtig super klingt und sich gefühlvoll in die Gehörgänge der Zuhörer hineinkuschelt. Wie das alles funktioniert? Keine Ahnung! Es muss sich um Magie handelt. Der Mastering Engineer schwingt seinen Zauberstab, spricht eine geheime Formel und – Simsalabim! – ist das Mastering fertig. Also Mastering gleich Zaubering oder so.

Unser neues Album schwimmt gerade im Zauberkessel des Druiden Philipp Schwarz von Let There Be Sound. Wir wünschen ihm viel Spaß beim Anrühren des magischen Zaubertranks!

Haben schon oft miteinander telefoniert: Philipp und Johnny

Sonntagsfrühstück

Liebe JR-Fans,

am Sonntag könnt ihr uns um 11 Uhr im Radio hören, und zwar in der Sendung „Metal zum Frühstück“. Wir spielen ja eigentlich eher Punkrock als Metal, aber unser Gastgeber Torsten Schramm hat uns versichert, dass wir in seiner Sendung trotzdem willkommen sind! Torsten wird uns allerlei Fragen zu ernsten und lustigen Themen stellen und zwischendurch auch ein bisschen Musik machen.

Um die Sendung zu hören, klickt auf den folgenden Link.

https://nar-sanktaugustin.de/nar-metal-radio/?fbclid=IwAR0JoqaekIxZObJCsy6V0DfQSKurCATH-GTXxxfTHmVISsTGlNTSQpNljeA

Rock on!

JR

Plan und Wirklichkeit

Moin, liebe JR-Fans!

Heute dürfen endlich mal wieder einen Gig ankündigen! Wenn das Schicksal uns gewogen ist, spielen wir am 2.10. bei der kultigen Night of the Headbanger in Köln!

So ist jedenfalls der Plan!

Und die Wirklichkeit? Tja, die kennen wir auch noch nicht… Wie wird die Welt am 2.10. aussehen? Vielleicht sind bis dahin alle geimpft und gesund und überall finden wieder Konzerte statt… vielleicht auch nicht. Aber der Termin steht jetzt erst einmal im Kalender. Wir hoffen, dass er da auch bleiben kann. Die Zukunft wird es zeigen…

Rock on!

JR