Call Me (Album, 2021)
„Der Vierer schüttelt sich latent exaltierte Ohrwürmer aus dem Ärmel, übertreibt es nicht mit dem Bubblegum-Faktor und hat einen guten Punch“ (Rockhard)
„Jeder Track ist mit Herzblut und Tiefgang gefüllt“ (BlattTurbo)
„Iron Maiden auf Speed“ (Oilenköper)
„Macht einfach Laune“ (Tough Magazine)
„wie eine geile Party“ (Underdog Fanzine)
„ein ziemlich cooles Album“ (Away From Life)
„Johnny Rocky and the Weekend Warriors liefern hier ordentlich ab“ (Biotechpunk)
„Auffällig ist der besonders fette und satte Sound“ (Kapeiken Post Fanzine)
„Das Quartett beherrscht sein Handwerk“ (RockTimes)
„wollen einfach nur für eine geile Stimmung sorgen. Bei mir haben sie das definitiv geschafft.“ (SYLB.EU)
„Gute-Laune Album mit viel Herzblut“ (Ugly Punk)
School Work Death (Single, 2021)
„Der Song wird die Fans der Band vor Begeisterung durch das Wohnzimmer hüpfen lassen“ (Rock Magazine)
Live at Krachgarten Wesel (2020)
„Punk Rock aus Aachen in Wesel – sehr unterhaltsam!“ (Time for Metal)
Johnny Rocky and the Weekend Warriors (EP, 2019)
„So viele rohe Energie schallte schon lange nicht mehr aus meinen Boxen“ (Hellfire-Magazin, 8/10)
„zehn Punkrock-Leckerbissen“ (BlattTurbo)
„jeder Song ist ein kleiner Smasher, […] eingängig und sofort mitsingkompatibel“ (Underdog Magazin)
„der Sound ist absolut amtlich“ (Ox Fanzine)
„nicht gerade die spannendste Rockformation“ (Crossfire-Metal, 6/10)
„Völlig scheiße ist das Gebotene nicht“ (Plastic Bomb)